La Rueda Natural bemüht sich jeden Tag, ihren Beitrag zu einer neuen Gemeinwohl-Ökonomie zu leisten.
In einem Satz: Die Prinzipien, die das persönliche Leben leiten, auch im Berufsleben konsequent umzusetzen.
Unsere Geschichte beginnt 1988 auf einer Reise nach Indien, als wir eine Manufaktur für handgefertigte Räucherstäbchen besuchten, in der über 90 % der Beschäftigten Frauen waren. Dort herrschten würdige Arbeitsbedingungen mit Sozialversicherung und Zugang zum Gesundheitssystem. Ein Teil der Unternehmensgewinne finanzierte die Schule, die sowohl den Kindern der Arbeiterinnen als auch den Kindern der umliegenden Gemeinden Bildung und Verpflegung ermöglichte. Zudem wurden dort ausschließlich ungiftige Produkte hergestellt. Für die späten 80er Jahre war das ein neuer Unternehmertyp, den wir heute als Fair-Trade-Betrieb bezeichnen würden. Wir begannen, diese Räucherstäbchen zu vertreiben, ohne zu ahnen, dass diese Entscheidung der erste "Speiche" des Rades sein würde, das wir heute La Rueda Natural nennen – ein Rad, das sich bis heute nicht aufgehört hat zu drehen. Seine Achsen waren von Anfang an Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortung: bei der Auswahl der Rohstoffe, im menschlichen Umgang, bei den Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im ehrlichen und wertschätzenden Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden sowie im Respekt und der Fürsorge für unsere Umwelt.
Die „Seele und der Antrieb“ von La Rueda Natural ist das Team, das dahintersteht – fast ausschließlich Frauen –, die täglich daran arbeiten, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, wertschätzende zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen und weiterhin das tun zu können, was uns begeistert.
La Rueda Natural hat sich bereits vor einigen Jahren entschieden, den Weg in Richtung Zero Waste zu gehen. Wir sind nicht nur sehr anspruchsvoll in Bezug darauf, wie und aus welchen Rohstoffen unsere Kosmetikprodukte, unsere Aromatherapie und unsere Kerzen hergestellt werden, sondern arbeiten aktiv daran, dass alle unsere Produkte in naher Zukunft komplett plastikfrei verpackt werden – frei von Erdölderivaten, vollständig wiederverwendbar, recycelbar und/oder biologisch abbaubar – mit dem Ziel, so wenig Abfall wie möglich zu erzeugen.
In unseren Einrichtungen verwenden wir ausschließlich 100 % erneuerbare Energien, um einen weiteren Schritt zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu gehen.
Mit viel Herzblut und Sorgfalt haben wir eigene Marken für zertifizierte Kosmetik und Aromatherapie im Zero Waste-Format entwickelt: Wir sind stolz darauf, euch BioBambú vorzustellen, die erste zertifizierte plastikfreie Zahnbürste Europas, Azal, lokale, ökologische Hygiene-Accessoires ohne Abfall, sowie BioAroma, zertifizierte Aromatherapie.
La Rueda Natural arbeitet direkt mit Fair-Trade-Projekten in Indien zusammen, die mit lokalen NGOs kooperieren, den ökologischen Landbau und das Recycling fördern, für menschenwürdige Arbeitsbedingungen eintreten und die berufliche Integration von Frauen im ländlichen Indien unterstützen.
Wir engagieren uns für lokale Projekte in Spanien, die positive soziale und ökologische Auswirkungen haben.
Wir arbeiten mit europäischen Familienunternehmen zusammen, die beispielsweise Schulprojekte in Deutschland und Afrika unterstützen oder den ökologischen Anbau an verschiedenen Orten der Welt fördern.
La Rueda Natural spendet einen Teil ihrer Gewinne an NGOs, die Gesundheitsprojekte, humanitäre Nothilfe, Unterstützung für Geflüchtete, Kinderschutz und die Förderung von Frauen in sozialen und beruflichen Benachteiligungssituationen unterstützen.
„Wir sind als Unternehmen gewachsen, aber ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass wir, fast dreißig Jahre später, immer noch mit der gleichen Energie und Begeisterung arbeiten, die mir damals von diesen indischen Frauen vermittelt wurde.“
María Quiroga Picos, Gründerin von La Rueda Natural
Aromatherapie und econatürliche Kosmetik mit Qualität und Ethik